Turniere - News

Beantragung von Startkarten für die Saison 23/24

Liebe Vereine,

Die Vorbereitungen für die neue Saison 2023/2024 laufen bereits auf Hochtouren. 

Neben Tanzausweisen können auch bereits Startkarten über das Verwaltungsportal beantragt werden.

Bitte beachtet bei der Beantragung der Startkarte folgendes:

Wir bitten euch, sofern möglich, die Tänze gemäß der neuen Punktegrenzen zu melden. Maßgeblich sind hier die ertanzten Punkte der Turniere der letzten Saison. 

Die Meldung wird durch den DVG-Sportwart kontrolliert und ggf. angepasst. Bitte beachtet, dass es deshalb zu Abweichungen eurer beantragten und der dann tatsächlichen Startkarte geben kann. 

Als Beispiel: Eine Gruppe der Jugendklasse hat in der letzten Saison folgende Wertungen erreicht: 249 - 250 - 248 - 252 - 254 - 255 / 

nach „Alt“ wäre diese Jugendklasse der 2. BL zuzuordnen, nach „Neu“ der 1. BL.  

Bitte beachtet entsprechend auch die Regelungen zum Auf- und Abstieg, sowie einem möglichen freiwilligen Abstieg. 

Bei Unklarheiten in der Zuordnung und bei allen Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung (E-Mail:   sportwart@dvg-tanzsport.de   / Mobil: 0176/20248014)

Vielen Dank und weiterhin eine tolle Vorbereitung auf die neue Saison.


Daniel Tatzel

DVG Sportwart

Turniere - News

Änderungen im EFDO-Regelwerk.

Auch von der EFDO werden Änderungen an der TSO für die Saison 23/24 vorgenommen. 

Die offiziellen Informationen der EFDO gibt es unter Service --> Download --> Informationen der EFDO


Hier die Regelanpassungen für die nächste Saison 2023-2024: 


1. EC Turniere 

  • Jeder Tanz der in der 1. Division / 1. Bundesliga startet darf sich auf den EC Turnieren anmelden. 
  • Die Limitpunktzahl für alle Solos (Schau und Garde) wird auf 270 Punkte gesetzt. Kein Limit mehr für alle anderen Kategorien (sie müssen 1. Division/1. Bundesliga tanzen) 
  • NEU: Solo Minis (Schau und Garde).
  •    Solo Minis dürfen auf EC-Turnieren starten, solange es keine Warteliste gibt. 
    •   Die Solo mini Kategorie ist für Tänzer von 5 bis 8 Jahren. 
    •   Sie müssen mindestens 250 Punkte ertanzt haben, um auf den EC-Turnieren starten zu können. 
    •   Die Schwierigkeitstabelle der Solos Minis wurde neu angepasst und wird im Anhang bekanntgegeben. 
    •   Die Mindesttanzlänge für die Solos Minis beträgt 2 Minuten.
  • Verwarnungen auf EC-Turnier: Verwarnungen   werden nicht nur auf dem ersten EC-Turnier, sondern auf dem ersten EC-Turnier an dem man beginnt, ausgesprochen. Auf der EM werden keine Verwarnungen mehr ausgesprochen, es kommt sofort zum Punktabzug. 
  • Bei einer Abmeldung eines Tanzes ab dem Losungsdatum muss das Startgeld ausgezahlt werden, egal ob der Tanz ersetzt wird oder nicht.


2EM 2024 

 Auf der EM 2024 wird die Hauptklasse am Samstag starten und die Jugendklasse am Sonntag. Dies ist zunächst ein Versuch für die EM 2024.

Regel für den Titel: Der Europameistertitel wird nur ausgetanzt, wenn mindestens 3 Tänze in der Kategorie qualifiziert haben, egal ob dann alle 3 Tänze auf der EM starten oder nicht. Ausnahme hiervon bleibt die Kategorie Paartanz (2 Qualifizierte) 

Bei 4 EM-Turnieren die stattfinden, gibt es einen Wildcard Pro Land Pro Tag.


3. Website 

Ab dem 1. Juli wird die neue Website der EFDO veröffentlicht.  Alle Infos kommen dann auf die neue Homepage 

Die neue Adresse: EFDO | Europäischer Verband der Tanzorganisationen (efdo.dance) 


4. EFDO-Präsidium 

Die Posten des Sprechers der Landessportwarte werden ab der Saison 2023-2024 jährlich rotieren. Der Sprecher wird von dem Land, in dem die EM stattfindet, gestellt, passend zum EFDO-Präsidenten. 

Turniere - News

Änderungen Regelwerk und Solistensystem

Für die kommende Saison 2023/2024 wurden verschiedene Regelwerksänderungen beschlossen. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen ist bereits jetzt im Bereich Service --> Downloads -->  Turniere  zu finden. 

Überarbeitet wurde auch das Solistensystem, auch hier wurden die Änderungen zusammengefasst, zu finden ebenfalls im Bereich Service --> Downloads --> Turniere

Turniere - News

Aktualisierung des Vorläufigen Turnierplanes 2023/2024

Der Turnierplan für die Saison 2023/2024 wurde aktualisiert - er ist zu finden unter Service – Downloads – 6-Vorlaüfiger Turnierplan 23/24

 

Wir suchen noch Ausrichter für die Wochenenden 17./18. Februar 2024, 06./07. April 2024 und für die Deutsche Meisterschaft im April 2024

 

Fragen werden gerne per Mail unter turnier@dvg-tanzsport.de beantwortet. Wir freuen uns über Rückmeldungen!

 

Lucia Schirling

Vorsitzende TAS im DVG

Turniere - News

Turniersaison 2022/23

Der Verbandstag hat am 18.09.2022 beschlossen, für die Saison 2022/23 erneut eine Coronaumlage zu erheben. Die Umlage dient der Absicherung unserer Turnierausrichter und soll eventuelle Defizite ausgleichen. Auf Beschluss des Verbandtages hin, können Gelder aus dieser Umlage auch durch die Ausrichter in Anspruch genommen werden, wenn es aufgrund der Energiekrise z.B. zu Turnierausfällen kommt und Stornokosten entstehen.

Die Coronaumlage beträgt 5 € pro Start eines jeden Tanzes und ist zusammen mit der Startgebühr zu bezahlen. 

Im Falle unerwartet hoher Defizite hat der Verbandstag durch Beschluss vorbehalten, dass nach der Saison eine weitere Coronaumlage von bis zu maximal 5 € pro Start eines jeden Tanzes erhoben werden kann.

Nicht genutzte Beträge der Coronaumlage werden den Vereinen zurückerstattet.

Die einzelnen Modalitäten können den Unterlagen des Verbandstages im Verwaltungsportal www.dvg-portal.de unter Service -> Verbandstage entnommen werden.

Cynthia Rosengarten, DVG-Präsidentin