Trainerassistent

Die Ausbildung zum Trainerassistenten umfasst Trainerseminare 1-2, Ballett, Warm-Up, PSG-Schulung sowie Garde- und Schautanz im DVG. Die Ausbildung umfasst 42 LEs und erfordert den zusätzlichen Nachweis über eine Erste-Hilfe-Ausbildung über 9 LEs, unterschriebenen Ehrenkodex und ein erweitertes Führungszeugnis. Sie schließt mit einer Lernerfolgskontrolle ab.


Vorstufenqualifikationen wie die des Trainerassistenten stellen einen möglichen Einstieg in das DVG-Qualifizierungssystem dar. Die Ausbildung soll den Trainerassistenten dazu befähigen, Trainer fachgerecht zu unterstützen sowie eigenverantwortlich Aufwärmtraining und kleine Trainingseinheiten abzuhalten und zu leiten. Bei bestandener Prüfung können sich bei einer anschließenden Ausbildung zum Trainer C beim DVG 30 Lehrgangseinheiten (LE) angerechnet werden. 

Ziele der Ausbildung sind u.a. die Planung und Organisation von Trainingseinheiten, Erklären und Korrektur von Bewegungsabläufen, Vermittlung von Grundregeln im Bereich Sicherheit und Aufsicht, Vermittlungsmethoden, Motivation und Führung von Gruppenmitgliedern und Stärkung von persönlichen und sozial-kommunikativen Kompetenzen. 

Sie möchten wissen, wann die nächste Ausbildung beginnt? Unser Lehrgangsportal (siehe: SERVICE) enthält alle aktuellen Aus- und Fortbildungsangebote im DVG.